Bild: Marie-Hélène H.-Desrue

©️ VG Bildkunst



Neues aus der Praxis


Praxisurlaub


Unsere Praxis bleibt vom Montag, den 24.03. bis einschließlich Montag, den 31.3.25 geschlossen. 
Ab 01.04. sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. 

Vertretung übernimmt 

Praxis Dres. Schönit Rheinauer Ring 160/1, Tel.  07222-92345

und
Praxis Dres. Müller, Ottersdorfer Str. 3 , Tel. 07222-32284


Bilderschau


Wir freuen uns sehr, eine neue Bilderschau zeigen zu dürfen. 

 

Die Rastatter Künstlerin Marie-Hélène H.-Desrue präsentiert eine Auswahl ihrer Werke und wir laden ein, diese in unserer Praxis zu betrachten. 

 

Hier der Link zu ihrer Homepage


Impfstatus prüfen lassen


Das Frühjahr kommt.

Zeit an die Auffrischung der FSME-Impfung zu denken. 
Wir sind Hochrisikogebiet für die gefährliche Hirnhautentzündung. 

Impfungen ab 60:

•Einmalig die Impfung gegen Pneumokokken,  den häufigsten Erreger der Lungenentzündung.

•Impfung gegen Herpes zoster, die gefürchtete Gürtelrose, welche schwere Nervenschmerzen auslösen kann

Rettet die Praxen



Wichtige Bitte

Wenn Sie Infektzeichen haben (Erkältungssymptome, Fieber, Geschmacksstörungen) rufen Sie bitte vorher in der Praxis an.
Wir haben spezielle Infektsprechzeiten eingerichtet, um Sie schnell und unkompliziert behandeln zu können.

E-Rezept



Bitte beachten Sie, dass immer zu Beginn des Quartals die Versichertenkarte auf jeden Fall in der Praxis eingelesen werden muss, bevor wir das e-Rezept freischalten können. 


Hier noch Informationen zum e-Rezept 

Jetzt reicht‘s!

Unsere Forderungen an die Politik, um Ihre weitere medizinische und hausärztliche Versorgung zu sichern, finden Sie hier:

Infektsprechstunde läuft weiter

Wenn Sie unter Erkältungssymptomen, auch wenn sie leicht sind leiden und auch wenn Sie einen negativen Schnelltest haben:
BETRETEN SIE DIE PRAXIS NICHT OHNE VORHERIGE ANMELDUNG, UM ANDERE NICHT ZU GEFÄHRDEN!

Bestelltelefon

Sie können uns Ihre Bestellung von Formularen unter einer separaten Telefonnummer auf Band sprechen. 

Unter der Nummer 07222-40690257 sind wir durchgehend erreichbar. 

 

Wir benötigen für die korrekte Bearbeitung einer Rezeptbestellung, Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und den genauen Präparatenamen mit Packungsgröße.

Für die Bestellung von Überweisungen benötigen wir außerdem die Fachrichtung und den Grund für die Überweisung.

Bitte beachten Sie, dass nur Bestellungen bis 11 Uhr bis zum Folgetag abgeholt werden können. Ihre Bestellung können Sie Montag bis Freitag von 9-11 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 16-17:30 abholen. 


Bitte beachten Sie, dass immer zu Beginn des Quartals die Versichertenkarte auf jeden Fall in der Praxis eingelesen werden muss, bevor beispielsweise ein e-Rezept versendet werden kann.